

Informatik
Master of Science
Dieser Ausbildungsgang konzentriert sich auf die Softwarearchitektur. Unsere Studenten erwerben ein breites Wissen über den Stand der Technik: Entwicklung von Anwendungen für Smartphones oder Tablets, Unternehmensanwendungssoftware, die in Netzwerken verteilt ist, oder Big-Data-Software. Je nach professionellem Projekt können sie Forschungs- und Entwicklungsprojekte leiten, ein Team leiten oder Kunden ausbilden und unterstützen.
Alle Unternehmen brauchen Computeringenieure für neue digitale Technologien und haben daher eine große Auswahl an Aktivitäten, gesicherte Vollbeschäftigung und attraktive Gehälter! Mit kreativen und innovativen Jobs ist die Computertechnik der Bereich des Ingenieurwesens, in dem Ingenieure am zufriedensten sind, wie aus einer Studie des Statistikinstituts des französischen Arbeitsministeriums aus dem Jahr 2018 hervorgeht.
Forschungsorientiertes Lernen
Kurse werden von Ingenieuren, außerordentlichen Professoren und Forschungsprofessoren des Exzellenzlabors GREYC durchgeführt, das vom CNRS in Informatik und Informations- und Kommunikationstechnologie unterstützt wird.
Das Studium ist im nationalen Register der professionnellen Zertifizierungen (RNCP) eingetragen : Dokument RNCP n°4378
OPTIONEN FÜR DAS ZWEITE JAHR
für einen personalisierten Kurs

E-Payment
Seit 1997 bildet ENSICAEN Experten für neue Technologien des E-Payment aus. Diese Option bietet eine Spezialisierung in der Architektur und Sicherheit des E-Payment: Microcircuit-Karten, Smartphones, kontaktloses Bezahlen, sofortiges Bezahlen, Kryptowährung, Blockchain …

Bild und Ton
Anwendungen im Zusammenhang mit digitaler Bildgebung, Ton und Video nehmen in vielen Bereichen rapide zu: Sicherheit, Gesundheit, Automobilindustrie, Videospiele oder Robotik … Diese Option umfasst Methoden der Computergrafik, Virtual Reality und Augmented Reality sowie die Methoden der Bild- und Tonverarbeitung und die Interpretation ihrer Inhalte.

Künstliche Intelligenz
Intelligente Maschinen stehen hinter den spektakulären Fortschritten in der Robotik, im E-Commerce, in smarten Städten oder in der medizinischen Diagnostik. Die Option in der künstlichen Intelligenz konzentriert sich auf die Methoden und Techniken des maschinellen Lernens, Deep Learning und Data Mining.

Cybersicherheit
Um die Vielzahl der im Umlauf befindlichen Daten zu sichern und die immer häufiger auftretenden Cyberangriffe zu bekämpfen, bildet ENSICAEN Spezialisten für Cybersicherheit aus. Diese Option umfasst fortgeschrittene Techniken in den Bereiche Kryptografie, Biometrie, Schutz vor Betrug, Sicherheit von Netzwerk- und Informationssystemen.
UNSER Lehrplan
in Informatik
Die Vorteile unseres Curriculums in Informatik
Zugänglich für Anfänger in Informatik
Der Kurs ist offen für jeden Studenten mit einem wissenschaftlichen Hintergrund
Begrenzte Klassengröße
Lehrer-Schüler Interaktion, personalisierte Unterstützung, Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe unter den Studenten sind die Zutaten für den Erfolg an ENSICAEN
Verschiedene Kurse
4 Kurse zur Auswahl im zweiten Jahr
Projektbasierter Unterricht
Pflichtfächer !
• Im ersten Jahr
Softwareentwicklung (20 Std.)
Programmierung (10 Std.)
• Im zweiten Jahr
Softwareentwicklung (60 Std.)
• Im dritten Jahr
Industrie- oder Forschung (16 Tage)
Intensives Informatikprojekt (5 Tage)
Orange Innovation Academy (16 Tage)
Praktika
Techniker – Erstes Jahr (optional)
mindestens 4 Wochen, von Mitte Juni bis Ende August
Ingenieur-Assistent – Zweites Jahr
4 Monate ab Mai
Ingenieur – Drittes Jahr – Abschlussprojektstudie
5 bis 6 Monate ab März

Doppeldiplom, optional im dritten Jahr
➡ Master of Research
Computer Security, E-Secure.
Imaging &Multimedia-Daten
➡ Internationales Doppeldiplom
Ingenieur von UNICAMP, in Computer Engineering (Campinas, Brasilien).
Ingenieur der Universität Salerno „UNI-SA“ in Computer Engineering (Salerno, Italien)
➡ Master-Abschluss in Management
EM Normandie Business School
Sprachen bei ENSICAEN
Erste Fremdsprache : Englisch
Zweite Fremdsprache : Französisch, Deutsch, Spanisch oder Italienisch
Dritte Fremdsprache (optional) : Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Deutsch oder Spanisch
ZULASSUNG
Werden Sie „ensicaennais“!
Internationale Studierende, die eine akademische Studienzeit für einen Master of Science in Informatik absolvieren möchten, werden je nach Studienstand zum Bachelor 3, Master1 oder Master2 zugelassen. Je nach ihrem Mobilitätsprojekt haben sie die Möglichkeit, Austauschstudent, Doppelstudium oder ein voll eingeschriebener ENSICAEN-Student zu sein.
Die Qualität ihrer Aufnahme, die Unterbringung und ihre Integration ist ein großes Anliegen von ENSICAEN.
Aus diesem Grund werden sie von den Ingenieurstudenten des International Club bei ihrer Ankunft betreut und vom International Relations Office unterstützt, das sie kontinuierlich bei administrativen und logistischen Abläufe unterstützt. Die internationalen Studierenden nehmen im Laufe des Jahres auch an kulturellen und geselligen Veranstaltungen teil, die vom International Club oder vom Student Office organisiert werden.

Karriere
Jobs
Management
Projektmanagement
>Projektmanager oder Gründer eines Start-up-Unternehmens
Generalunternehmer
Konzeption und Wartung von Software
>Software-Entwickler, Projektmanager, Qualitätskontrolle oder Computerarchitekt
Expertise
Beratung und Unterstützung von Entwicklern
>Berater oder Experte
Generalunternehmer
Ausbildung und Unterstützung von Kunden
>Produktmanager oder IT-Projektmanagement Unterstützung
Forschung und Entwicklung
Leitung von F&&E Projekten
>Manager F&&E oder Forscher
Partnerunternehmen
BNP Paribas – CapGemini
Crédit Agricole Payment Services
DejaMobile – DxO Image Science
Eldim – Elitt – Euro Information
Galitt – Gemalto – Ingenico Kylii Motion
Natixis – NXP – Orange
Partelya Consulting
Quadraxis
Sopra Steria – Thalès
Ubisoft Motion Pictures
Wincor Nixdorf
Network
Mitglied des Netzwerkes Numerical Talents
Branchen
Zahlungsdienstleister, E-Commerce, Banking, Cybersecurity, Verteidigung, Digitale Dienstleistungsunternehmen, Automobilindustrie, Video Games, Robotik, Medizinische Bildgebung, Video and Spezialeffekte, Bildung …
Zoomen auf das immersive Computerprojekt
Seit 2010 sind unsere Ingenieurstudenten jedes Jahr mit den Studenten der Universität Caen Normandie, der School Brassart und des Institute of Architecture and Design (IMAD) verbunden. In einem Team treten sie in einer fünftägigen Computer-Challenge gegeneinander an.
Das Ziel dieses ernsten Spiels ist, die erlernten Fähigkeiten zu stärken und neue Fähigkeiten zu entwickeln, um sich an die hohen technischen Anforderungen der Projekte anzupassen. Alles in einer begrenzten Zeit in hektischem Tempo.
KONTAKTIEREN Sie uns !
Gerne stehen wir jederzeit für weitere Fragen zur Verfügung.