
CRISMAT
Ein transdisziplinäres Labor an der Schnittstelle zwischen Festkörperchemie, Materialwissenschaften und Festkörperphysik.
Das Labor ist mit den Chemie- und Physikinstituten des CNRS verbunden. Seine Aufgabe besteht darin, durch die Kombination von hochwertiger und anwendbarer Forschung zur technologischen Innovation im Bereich Energie und Technologie der Information und Kommunikation beizutragen.
ORGANISATION
Das Labor ist international bekannt für seine Fähigkeit, neue Materialien (Oxide, Intermetalle, Hybriden) mit bemerkenswerten Eigenschaften wie Supraleitung, kolossale Magnetbeständigkeit und Thermoelektrizität in der Form von Pulver, Einzelkristallen, Keramik oder dünnen Folien zu entdecken.
Die Konzeption dieser neuen Materialien basiert auf einem Multiskalenansatz, der vom Atom bis zum makroskopischen Maßstab geht, und beruht auf dem Einsatz fortschrittlicher physikalischer Techniken zur Charakterisierung ihrer Eigenschaften (elektronisch, thermisch, magnetisch).
Das Labor arbeitet mit zahlreichen nationalen Unternehmen (Murata, SAFT, Airbus, Depestele, SKF) und ausländischen akademischen Partnern (IIT Madras, NTSingapur, NiMS Tsukuba…) zusammen.
INFORMATIONEN
und Kontakte

Tel. : +33 (0)2 31 45 26 04
Addresse : 6 Boulevard du Maréchal Juin, 14050 CAEN cedexa 4